Wanderung von Oberweng auf die Gowilalm und den Kleinen Pyhrgas
Sport
Wandern
Dauer
3:30 h
Länge
4,9 km
Höchster Punkt
1.972 m
Aufstieg
1.140 hm
Abstieg
– – – –

Beschreibung
Aussichtsreiche und mittelschwere Bergwanderung von Oberweng über die Gowilalm (1.375 m) auf den Gipfel des Kleinen Pyhrgas (2.023 m) in den Ennstaler Alpen.
Auf einer Strecke von rund 5 Kilometern legt man mehr als 1.100 Höhenmeter zurück und sollte für den anspruchsvollen Gipfelanstieg einiges an Trittsicherheit mitbringen. Wer es allerdings auf den Gipfel geschafft hat, wird mit grandioser Aussicht auf die Tourismusregion Pyhrn-Priel, das Tote Gebirge und weite Teile Oberösterreichs und der Steiermark belohnt.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Ähnliche Touren
- Wandern · SteiermarkWanderung zur Schladminger Hütte von Schladming
- Wandern · OberösterreichHoher Nock von Rettenbach/Roßleithen
- Wandern · SteiermarkWanderung auf die Loser-Hütte und den Loser von Altaussee
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Nach dem anspruchsvollen Aufstieg lädt die Gowilalm zur Einkehr ein. Hier werden regionale Spezialitäten sowie hausgemachter Hollermost serviert – eine wohlverdiente Stärkung mit Blick auf die umliegende Bergwelt.
Wegbeschreibung


Die Wanderung beginnt in Oberweng, gegenüber der Flinderlmühle, bei der Abzweigung der Straße ins flache Winklertal.
Dem Wegweiser zur Gowilalm bzw. der Wanderweg-Nummer 616 folgend, zweigt man gleich darauf rechts ab und geht am Gasthaus Singerskogel vorbei. Bei der nächsten Abzweigung links weiter, bis man rechts auf dem breiten Weg durch den Wald ansteigt.
Eine Kehre der Forststraße wird geradeaus abgekürzt, dann führt der Weg über einen steilen und bewaldeten Rücken zur 1.375 m hoch gelegenen und bestens bewirtschafteten Gowilalm hinauf. Nun ist erst einmal eine Rast angesagt.
Man geht weiter bergwärts und wählt gleich oberhalb der Gowilalm den links abzweigenden Steig 619, der durch steile Latschenhänge und das felsige Gelände hoch über dem Holzerkar emporzieht. Zuletzt steigt man am oberen Rand der abschüssigen Gipfelwiese zum Kreuz.
Abstieg auf der gleichen Route.
Von der Gowilalm steht auch eine weitere Möglichkeit offen: Von der Hütte kann man nämlich auch links im Bogen auf dem Pfad Nr. 617/618 ins Holzerkar absteigen. An der Forststraße steht die gleichnamige Almhütte, von dort geht es - bald einen weiteren Forstweg überquerend - ins Tal des Goslitzbachs hinunter. Am Schmeißlreith vorbei gelangt man zu einer Wegteilung: Rechts, also den Bach übersetzend und im Tal bleibend, gelangt man zum Bauernhof Goslitz und zum Ausgangspunkt zurück.
Für den Abstieg muss man ca. 2 Stunden einplanen.
Der anspruchsvollere Gipfelanstieg erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
Wanderweg-Nummer: 616, 617
Anfahrt und Parken


Von der A9 Pyhrnautobahn kommend, nimmt man die Ausfahrt Spital am Pyhrn und folgt der Beschilderung nach Oberweng. Der Ausgangspunkt der Wanderung befindet sich gegenüber der Flinderlmühle bei der Abzweigung ins Winklertal.
Parkplatz
Parkplatz Gowilalm in Oberweng, gleich nach der Jausenstation Singerskogel.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis zum Bahnhof Spital am Pyhrn, von dort weiter mit dem Taxi oder zu Fuß (ca. 1,5 Stunden) nach Oberweng.
Werbung
Österreich, HinterstoderRelax & Wanderhotel Poppengut
Werbung
Österreich, Aigen im EnnstalLandhotel Gut Puttererseehof
Werbung
Österreich, HohentauernAlpenhotel Lanz ***
Werbung
Österreich, LassingBauernhof Hotel Pension Matlschweiger
Werbung
Österreich, AdmontPrivatzimmer & Ferienwohnungen Gassner
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Steiermark
Wanderung zum Admonter Haus vom Buchauer Sattel (Weng im Gesäuse)
- Wandern · Oberösterreich
Stallburgalm -Almkogel (von Weyer/Küpfern)
- Wandern · Steiermark
Hohe Trett
- Wandern · Oberösterreich
Gaisberg-Dürres Eck (über Pranzlgraben-Molln)