Walserweg Graubünden - Etappe 22: Antönien Platz - Partnun - Carschinahütte
Sport
Wandern
Dauer
3:30 h
Länge
8,5 km
Höchster Punkt
2.236 m
Aufstieg
850 hm
Abstieg
45 hm
Beschreibung
Der Walserweg Graubünden folgt in 23 Etappen den Spuren der Walser durch die Hochtäler Graubündens. Die Route verläuft auf historischen Wegen durch atemberaubende Natur- und Kulturlandschaften. Auf den meisten Etappen steht ein Passübergang auf dem Programm, so dass man unterwegs die unterschiedlichsten Höhenlagen und Vegetationszonen passiert.
Von St. Antönien folgt die 22. Etappe des Walserwegs Graubünden dem Schanielabach hinauf nach Partnun Stafel. Das Dorf in den Plessur-Alpen wurde schon im 14. Jahrhundert von Walsern besiedelt und ganzjährig bewohnt. Weiter führt der Weg am Fusse der Sulzfluh durch eine wilde Karstlandschaft mit zahlreichen Felsblöcken zur schönen Carschinahütte (2.236 m).
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · GraubündenPrättigauer Höhenweg - Etappe 2: Von St. Antönien zur Carschinahütte
- Wandern · TirolWanderung zur Stabele Alm von Winklen/Längenfeld
- Wandern · VorarlbergTafamunt - Versalspitze
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Besonders bequem ist die Weitwanderung als gebuchtes Paket mit Übernachtung inklusive Abendessen und Frühstück, Reiseproviant, Begleitbuch und Gepäcktransport. Erhältlich unter Walserweg Graubünden.
In Partnun lohnt ein kurzer Abstecher zum Partnunsee. Der idyllische Bergsee am Fusse der Sulzfluh ist kristallklar und es gibt reichlich Platz zum Sünnele. Drei bunte Boote animieren zu einer kurzen Ruderpartie über den See.
Wegbeschreibung


In St. Äntonien beginnt der Anstieg auf der Strasse Richtung Partnun. Nach 1,5 km zweigt der Wanderweg links ab und führt am Hang entlang durch den Breitwald und den Carschinerwald nach Untersäss. Die Abzweigungen rechts und links liegen lassend geht es weiter am Hang entlang nach Partnun Stafel. Über Gruoben wird die aussichtsreiche Carschinahütte (2.236 m) am Fusse der Sulzfluh erreicht.
Die genaue Wegbeschreibung findet sich im Buch "Walserweg Graubünden" erschienen im Rotpunktverlag. Der Weg ist durchgängig mit der Routen-Nummer 35 signalisiert.
Einkehrmöglichkeiten
Einkehr auf halber Strecke im Berggasthaus Alpenrösli oder - mit einem kurzen Abstecher - im Berghaus Sulzfluh.
Weitere Etappe
Walserweg Graubünden - Etappe 23: Carschinahütte - Schweizertor - Douglasshütte - Brand (A)
Anfahrt und Parken


Öffentliche Verkehrsmittel
Werbung
Österreich, Silbertal im MontafonPanoramagasthof Kristberg
Werbung
Österreich, TschaggunsHaus Wilma
Werbung
Österreich, DamülsHotel-Restaurant Alpenblume
Werbung
Österreich, St. GallenkirchBergSPA & Hotel Zamangspitze
Werbung
Österreich, RankweilHotel Restaurant Mohren
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Graubünden
Wanderung zur Carschinahütte von St. Antönien
- Wandern · Graubünden
Somtgant - Piz Martegnas - Somtgant
- Wandern · Vorarlberg
Rundwanderung Nenzinger Himmel - Hirschsee