Melde dich an und erhalte Zugang zu einzigartigen Inhalten und Angebote!


AnmeldenRegistrieren
Abo

Werbung

Werbung

Von der Potsdamer Hütte zur Kemater Alm

Sportart

Sport

Wandern

Dauer

Dauer

4:00 h

Länge

Länge

9,9 km

Höchster Punkt

Höchster Punkt

2.405 m

Aufstieg Punkt

Aufstieg

593 hm

Abstieg

Abstieg

932 hm

Anfahrt
GPX-Datei
Eine Tour von

Beschreibung

Schöne, mittelschwere (T3) Gratwanderung von der Potsdamer Hütte auf 2.020 m im Fotschertal hinauf zum Schaflegerkogel (2.405 m), über den Grat und abschließend hinunter zur gemütlichen Kemater Alm. Eine aussichtsreiche und abwechslungsreiche Tour in den Stubaier Alpen in Tirol mit schönen Ausblicken auf die Kalkkögel und das Inntal.

Werbung

Beste Jahreszeit

Juni bis Oktober
  • Aussichtsreich

  • Einkehrmöglichkeit

  • Tour ab Hütte

Ähnliche Touren

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Kemater Alm
Österreich, Grinzens
Kemater Alm
Potsdamer Hütte
Österreich, Dinkelsbühn
Potsdamer Hütte

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Aufgrund der Höhenlage ist die Wanderung besonders von Juli bis September zu empfehlen. Sie eignet sich für erfahrene Bergwanderer, die eine abwechslungsreiche Tour mit grandiosen Ausblicken suchen.

Wegbeschreibung

Von der Potsdamer Hütte führt der Weg in südlicher Richtung zum Kreuzjöchl, das bereits mit einem herrlichen Blick auf die umliegenden Gipfel der Stubaier Alpen aufwartet. Über den teils schmalen, aber gut begehbaren Grat geht es weiter zum Schaflegerkogel (2.405 m), dem höchsten Punkt der Tour. Hier eröffnet sich ein beeindruckendes Panorama über das Inntal, die Kalkkögel und weit hinein ins Stubaital.

Nach einer kurzen Rast führt der Weg weiter über den Angerbergkopf und schließlich zum Breitschwemmkogel. Dieser Abschnitt der Wanderung begeistert mit ständig wechselnden Ausblicken auf die markanten Felsformationen der Kalkkögel und die grünen Täler zu beiden Seiten des Kamms. Trittsicherheit und etwas Kondition sind hier gefragt, vor allem beim darauffolgenden Abstieg in steilen Serpentinen hinunter zur Kemater Alm.

Werbung

Anfahrt und Parken

Ausgangspunkt ist die Potsdamer Hütte. Idealerweise wandert man am Vortrag zur Hütte. Siehe dazu Wanderung zur Potsdamer Hütte.
Über die Inntalautobahn Kiefersfelden – Innsbruck (Richtung Arlberg) – Ausfahrt Kematen/Zirl; Über Bregenz – Arlberg – Imst – Ausfahrt Kematen/Zirl; Mautfrei über Garmisch – Mittenwald – Seefeld – Ausfahrt Kematen/Zirl. Weiter auf der Bundesstraße in Richtung Kühtai bis Sellrain.

Parkplatz

In Sellrain, erste Kehre an der Straße ins Fotschertal. Oder beim Gasthof Bergheim.

Öffentliche Verkehrsmittel

Der nächstgelegene Bahnhof ist Innsbruck.
Postbus 4166: Haltestellen „Gasthof Neuwirt“ oder „Gemeindeamt“ – kurzer Fußweg entlang der Landesstraße bis zum Parkplatz bei der Eisbrücke.​

Regiotax 460T: Haltestelle „Wanderparkplatz Eisbrücke“ – direkter Zugang zum Parkplatz und Wanderstartpunkt.

Anfahrt planen

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden

Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.

Jetzt anmelden

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen

    OSZAR »