Melde dich an und erhalte Zugang zu einzigartigen Inhalten und Angebote!


AnmeldenRegistrieren
Abo

Werbung

Werbung

GPX-Datei

Beschreibung

Beeindruckende Gipfeltour auf die 2.965 m hohe Schesaplana im Rätikon in Vorarlberg. Ausgangspunkt der rund 6-stündigen Tour ist Brand im Brandnertal. Dank Lünerseebahn spart man sich die ersten Höhenmeter bis zum Lünersee, auf den Gipfel sind es dann nur noch 1.021 Höhenmeter. Zwei bewirtschaftetet Hütten laden zudem zwischendurch zur Einkehr ein.

Werbung

Beste Jahreszeit

Juni bis Oktober
  • Aussichtsreich

  • Bergsee am Weg

  • Einkehrmöglichkeit

  • Bahnunterstützung

  • Mit Öffis erreichbar

Ähnliche Touren

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Diese Tour stammt aus dem Guide Brandnertal – der komplette Guide ist erhältlich in der Rother Touren App für Android und für iPhone.

Kostenlose Rother Touren App laden – Alle Funktionen mit den Beispieltouren unbegrenzt testen – Guide komplett erwerben. Mehr Infos auch unter rother.de.

Wegbeschreibung

Aufstieg zur Totalphütte
Wir fahren mit der Lünerseebahn hinauf zur Bergstation. Von der Douglasshütte, 1.979 m, folgen wir unter der wild zerfurchten Seekopfflanke dem Fahrweg am Westufer des Lünersees, bis der Schesaplanasteig abzweigt. Geröllhalden traversierend mühen wir uns über zunehmend steilere Hänge mit Querung einer Runse in engen Kehren empor zum Doppelbau der Totalphütte, 2.381 m, die auf dem südlichen, schrofigen Begrenzungsrand der vom Totalpsee geschmückten Hochmulde steht. Prächtige Blickfänge von dem 2020 nach der Zerstörung durch eine Staublawine neu erbauten Alpenvereinsstützpunkt gibt die reich gezackte Seeumrahmung ab.

Gipfelanstieg
Durch die eventuell firngekleidete Kar-Wanne mit mittlerweile leider verlandeten Seen nähert sich der Schesaplanasteig den Füßen von Zirmenkopf und Felsenkopf, deren Schuttströme wir nun an ihrem unteren Rand berühren. Über wieder steilere Schrofen gelangen wir zum oberen Bereich der Toten Alpe. Hier mündet eine Alternativroute von der Hütte ein. Diese empfiehlt sich bei wetterbedingter Steinschlaggefahr.

Wir betreten nach einem schuttigen Steilaufschwung den mit Drahtseilen gesicherten Einschnitt namens Kaminle. Von einem weit bis in den Sommer hinein schneegefüllten Minikar quert man im Bogen den abschüssigen Gipfelhang (Drahtseile) und erreicht über den schrofenbesetzten Südostgrat in Kürze die ersehnte Schesaplana, 2.965 m. Der Rundblick umfasst neben zahlreichen Gebirgsgruppen der Nördlichen Kalkalpen und oftmals gletschergekrönten Zentralalpen auch einen respektablen Anteil der Westalpen, bis zum Monte Rosa und Dom.

Abstieg
Der Rückweg erfolgt auf derselben Route.

Anforderungen
Durchwegs gut bezeichnete Steige (mehrere Drahtseilabschnitte), am Anfang Güterweg. Längere steile Aufstiege. Abschüssige Passagen erfordern Trittsicherheit, alpine Erfahrung und zuverlässiges Wetter. Vorsicht bei Schneelage!

Einkehr
Douglasshütte, Totalphütte

Gut zu wissen
Die unglaubliche 2.400 m über der nahen Alpenstadt Bludenz gipfelnde Schesaplana entwächst als nicht sonderlich großer Dreikant dem Becken des Brandner Gletschers. Das eigentlich Beeindruckende am Rätikonregent ist das gesamte Massiv mit den Trabanten Zirmenkopf, Felsenkopf, Schafköpfen, Salaruelkopf, Panüelerkopf und Wildberg.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der A14 Rheintalautobahn von Bregenz und Feldkirch bis zur Ausfahrt Brandnertal (kurz vor Bludenz). Auf der Landesstraße L 82 nach Brand, den Ort durchfahren und ab Brand ca. noch 7 km zur Lünerseebahn zum Lünersee auffahren.

Vom Arlbergtunnel/Arlbergpass auf der S16 Schnellstraße Richtung Bludenz und die Ausfahrt Bludenz/Bürs nehmen. Links abbiegen Richtung Brandnertal. Bürs durchfahren (Bundesstraße folgen). Wieder links einbiegen in die Landesstraße L 82 nach Brand und weiter, wie zuvor beschrieben, zum Lünersee.

Parkplatz

Parkplätze an der Talstation Lünerseebahn ausreichend vorhanden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Bludenz fahren Linienbusse nach Brand in das Brandnertal. Und bis zur, vom Ort rund sieben Kilometer entfernten Talstation Lünerseebahn.

Anfahrt planen

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden

Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.

Jetzt anmelden

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen

    OSZAR »